Prof. Dr. Thomas J. Wolfensberger
Präsident
Lausanne
1938 gründete Alfred Vogt in Erinnerung an seinen tödlich verunglückten Sohn die Alfred Vogt-Stiftung. Jährlich werden Preise für die besten wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Augenheilkunde und deren Grenzgebiete verliehen. Weiter unterstützt die Stiftung mit Stipendien und honoriert Bestresultate von Fachprüfungen.
Die Stiftungsarbeit hat zahlreiche Vorteile und positive Auswirkungen auf die Augenheilkunde und die wissenschaftliche Gemeinschaft. Durch die finanzielle Unterstützung von Forschungsprojekten werden innovative Erkenntnisse gewonnen und neue Behandlungsmethoden entwickelt. Zudem fördert die Stiftung den Austausch zwischen Experten und ermöglicht die Weiterbildung von Nachwuchswissenschaftlern. Die Alfred Vogt-Stiftung trägt somit massgeblich zur Verbesserung der Augenheilkunde bei und stärkt die Forschungsgemeinschaft.
Alfred Vogt wurde in Burg bei Menziken AG geboren. Er besuchte die Kantonsschule in Aarau und absolvierte sein Medizinstudium in Zürich und Basel.
Staatsexamen in Basel
Dissertation
Praxis, dann Leiter der Augenabteilung der kantonalen Krankenanstalt Aarau.
Gründungsmitglied der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft
Wahl zum Nachfolger von Prof. Mellinger und Extraordinarius in Basel
Wahl nach Zürich auf den Lehrstuhl für Ophthalmologie als Nachfolger des früh verstorbenen Prof. E. Sidler-Huguenin
Todesdatum von Prof. Vogt
Präsident
Lausanne
Vize-Präsident
Luzern
Mitglied
Zürich
Mitglied
Zürich
Mitglied
Basel
Mitglied
Basel
Mitglied
Zürich